Am 6. Februar 2025 wurden wir um 15:45 Uhr gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Weichstetten von der Landeswarnzentrale zum Einsatzstichwort âBrandâŠ
Heute wurden wir um 10:24 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einer Ălspur alarmiert.
Am Dienstag, den 26.11.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Marien telefonisch mit dem Einsatzstichwort "Ălspur/Ălaustritt" nach KurzenkirchenâŠ
Vergangenen Freitag, den 8. November 2024, wurden wir um 10:58 Uhr zu einer TĂŒröffnung alarmiert. Mithilfe unseres TĂŒröffnungswerkzeugs konnte dieâŠ
Heute wurden wir um 07:46 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einer LKW-Bergung alarmiert.
Am Samstag, den 14. September 2024 wurden wir um 10:08 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einer Fahrzeugbergung sowie zu einem umgestĂŒrzten Baum, derâŠ
Am vergangenen Montag, den 26. August 2024, wurden wir von der Landeswarnzentrale zur Bergung eines PKW im Ortsteil St. Marien alarmiert.
Gestern wurden wir um 17:21 Uhr gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Weichstetten und Hofkirchen mit dem Einsatzstichwort âBrand GebĂ€udeâ nachâŠ
Heute wurden wir um 15:42 Uhr von der Landeswarnzentrale zu dem Einsatzstichwort ,,Brand Traktor im Freienâ in den Ortsteil Pichlwang alarmiert.âŠ
Am Dienstag wurden wir um 13:41 Uhr von der Landeswarnzentrale zu dem Einsatzstichwort âFreimachen von Verkehrswegenâ alarmiert.
Heute wurden wir um 17:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenrettung auf der B139 gemeinsam mit der FF WeiĂenberg und FF Nettingsdorf von derâŠ
Am Sonntag, den 12. Mai 2024 wurden wir um 19:21 Uhr gemeinsam mit der Freiwillige Feuer-wehr WeiĂenberg zu einem Brand mit unklarer Lage im OrtsteilâŠ