Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Jugendfeuerwehr der FF St. Marien an der MĂŒllsammelaktion "Hui statt Pfui" der Gemeinde St. Marien.
Zu unserer diesjĂ€hrigen FrĂŒhjahrsĂŒbung wurden wir mit dem Stichwort âVerkehrsunfall eingeklemmte Personâ am Freitag, den 5. April 2024 um 17:30 UhrâŠ
Heute um 18:02 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Marien von der Landeswarnzentrale zu einer 12 km langen Ălspur alarmiert.
Am vergangenen Samstag startete der Samareiner Kuppelcup bereits in die achte Runde.
PĂŒnktlich zur Sirenenprobe um 12:00 Uhr begann derâŠ
Nach bestandener Erprobung und intensiver Vorbereitung nahm auch heuer unsere Feuerwehrjugend am 9. MĂ€rz 2024 wieder am Wissenstest in Ansfelden teil.
Am Dienstagabend, den 27. Februar 2024, wurden wir um 19:01 Uhr zu einem Verkehrsunfall von zwei Ersthelfern, die Aktiv bei der Freiwilligen FeuerwehrâŠ
Am Donnerstag, den 22. Februar 2024 wurden wir um 10:44 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einer eingeschlossenen Person im Lift alarmiert.
Die Freiwillige Feuerwehr St. Marien freute sich vergangenen Montag ĂŒber das in Dienst stellen der neue Tragkraftspritze âFOX 4â der Firma Rosenbauer.
Am Sonntag, den 28. JĂ€nner 2024 wurden wir um 06:23 Uhr gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Piberbach von der Landeswarnzentrale zu einemâŠ
Am Donnerstag, den 18. JĂ€nner 2024 nahmen drei Kameradinnen der FF St. Marien bei der Veranstaltung âFeuer & Flamme â Botschafterinnen der Oö.âŠ
Am Montag, den 15. JĂ€nner 2024 wurden wir um 16:58 Uhr gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Weichstetten von der Landeswarnzentrale mit demâŠ
Am Samstag, den 13. JĂ€nner 2024 hielten wir die 130. Jahresvollversammlung ab.
Ein Anlass, um das abgelaufene Jahr Revue passieren zu lassen.